Img 2977 2 min

Stimm- & Sprechbildung

Die Stimme als Visitenkarte. 

Ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor für klare Kommunikation, starke Führung und verbindliche Kundenkontakte.

In Meetings, Präsentationen, Verhandlungen oder im Kundenservice:
Nicht nur was gesagt wird, sondern vor allem auch wie etwas gesagt wird, entscheidet über Wirkung, Vertrauen und Überzeugungskraft.

Nicht nur was gesagt wird, sondern vor allem auch wie es gesagt wird, beeinflusst ob und wie kompetent, souverän oder glaubwürdig Ihre Mitarbeiter*innen wahrgenommen werden. 

In Verhandlungen Vertrauen aufbauen und die eigenen Interessen sicher vertreten. Im Kundenservice verbindlich Informationen übermitteln. In Jahresgesprächen Kritik konstruktiv, jedoch nicht verletzend äußern. Bei Präsentationen überzeugen. In Meetings klare Ansagen machen und motivieren. Es gibt viele Situationen im Arbeitsalltag, in denen der „Ton“ den feinen Unterschied macht, damit Botschaften ankommen und Missverständnisse vermieden werden.

Deshalb sind Stimme und Sprechweise zentrale Kommunikationsinstrumente, nicht nur für Vielredner*innen oder in Sprechberufen. Trotz ihrer Bedeutung werden sie im betrieblichen Kontext selten gezielt gefördert. 

Genau hier setzt mein Angebot an.

Orientiert an den realen Anforderungen in Ihrem Unternehmen unterstützte ich Ihre Mitarbeiter*innen in meinen Stimm- & Sprechtrainings bedarfsgerecht dabei, ihr sprecherisches Potential zu entfalten und weiterzuentwickeln. Sie erlernen den bewussten Einsatz von Stimme und Sprechweise: 

  • Wie schaffe ich es, ausdrucksstark und dynamisch zu sprechen?
  • Was kann ich tun, wenn meine Stimme bei der nächsten Präsentation zittert oder ganz zu versagen droht?
  • Was hilft mir, damit ich lauter, leiser, langsamer oder betonter spreche? 
  • Wie gerate ich beim Sprechen nicht mehr aus der Puste?
  • Warum fühlt sich meine Stimme nach einem Meeting erschöpft an?
  • Wie vermeide ich zu viele ähms und andere Füll-Laute?
  • Was muss ich an meinem Sprechen verändern, damit ich endlich gehört werde?
  • Wie gelingt es mir, meine Botschaften eindeutig zu vermitteln?

Stimme & Sprechweise kennenlernen in folgenden Formaten:

Stimmbildung nutzt Ihren Mitarbeiter*innen und Ihrem Unternehmen.

Eine gesunde, kraftvolle Stimme und absichtsvolle Sprechweise bringen nicht nur persönliche Vorteile fürs eigene Wohlbefinden oder souveräne Sprechen. Sie bilden eine Grundlage für die gesamte Kommunikation im Unternehmen.

  • Klarheit und Verständlichkeit im sprecherischen Ausdruck
  • Bewusster Umgang mit Sprechtempo, Betonung und Pausen
  • Mehr Überzeugungskraft in Präsentationen und Verhandlungen
  • Gesunde, belastbare Stimmnutzung, auch in stressigen Situationen

Ihre Mitarbeiter*innen können sich freuen auf:

Häufig gestellte Fragen

Nein, ganz und gar nicht. Die meisten von uns sprechen jeden Tag (beruflich und/oder privat). Dabei wird häufig unterschätzt, dass Stimme und Sprechweise immer auch wirken und erheblich mit beeinflussen, ob und wie unsere Aussagen ankommen. Sie sind nicht einfach unveränderbar gegeben, sondern können bewusst genutzt werden, ohne „geschauspielert“ zu wirken oder an Authentizität zu verlieren.

Außerdem wird die Stimme nicht nur bei Profisprecher*innen stark beansprucht, sondern kann auch bei häufigen oder langen (Video-)Konferenzen, Meetings, Telefonaten, etc. aus verschiedenen Gründen unter Ermüdungserscheinungen wie Rauigkeit, Heiserkeit, Engegefühl, etc. leiden. 

Wer also mehr über Stimme, Stimmbildung und Sprechweise weiß und Übungen kennt, kann die eigene Stimme schonen und insgesamt absichts- & wirkungsvoller sprechen.

Bequeme Kleidung für ausreichend Bewegungsfreiheit ist sinnvoll.

Pexels jessbaileydesign 1558691 (1)

Starten Sie jetzt ihr Kommunikationstraining

Ich nehme wahr, höre zu und sehe hin, ich motiviere und kritisiere, ich benenne Eindrücke und gebe Anregungen.